JCDRILL mit Sitz in Peking, China, hat sich seit mehr als 20 Jahren auf Bohrgeräte spezialisiert und exportiert in mehr als 40 Länder mit ISO9001-Zertifizierung.
Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, RoSH-Konformität und Lieferantenbewertung.
Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
Entwicklung
Internes professionelles Designteam und fortschrittliche Maschinenwerkstatt.
Wir können zusammenarbeiten, um die von Ihnen benötigten Produkte zu entwickeln.
Herstellung
Fortgeschrittene automatische Maschinen, strenges Prozesskontrollsystem.
Wir können alle elektrischen Klemmen nach Ihren Anforderungen herstellen.
100% SERVICE
Groß- und kundenspezifische Kleinverpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für alle Ihre Anliegen zu finden.
JCDRILL Die Kommission hat in den vergangenen JahrenWasserknappheit in Afrikamit seiner robustenCSD1300 Lastkraftwagen-TiefbohrgerätDiese speziell für die anspruchsvollsten Gelände des Kontinents entwickelte Bohrmaschine hilft Gemeinden und Industrien, nachhaltigen Zugang zu Grundwasser zu erhalten.
JCDRILL CSD1300 Lastwagen-Tiefbohranlage in Afrika.
Zuverlässige Leistung für das raue Gelände Afrikas
Die Kernstärke der Anlage liegt in ihrer Vielseitigkeit und Haltbarkeit.Ein wichtiges Merkmal ist die einfache Bedienung, wodurch es für lokale Teams einfacher ist, das Projekt zu betreiben und zu warten, wodurch die Projektlaufzeit maximiert und die langfristigen Kosten gesenkt werden.
Umfassende technische Unterstützung und Ausbildung
Neben der Hardware,Das Dienstleistungsmodell von JCDRILLDie Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten ist durch ihre umfassende Partnerschaft definiert.Diese praktische Unterstützung ermöglicht es den Kundenteams, zwei wesentliche Bohrtechniken zu meistern:
Schlammdrehbohrungen:Ideal für weiche und unkonsolidierte Formationen, bei denen mit zirkulierender Flüssigkeit Stecklinge entfernt und Bohrlochwände stabilisiert werden.
Durchbohrung mit einem Hammer (DTH):Am besten geeignet für harte Gesteinsschichten, bei denen Druckluft verwendet wird, um Gestein zu zerbrechen und Trümmer an die Oberfläche zu schleusen.
Diese zweimethodische Ausbildung stellt sicher, dass sich die Betreiber effizient an die verschiedenen geologischen Bedingungen anpassen können, um Verzögerungen zu minimieren und den Bohrerfolg zu maximieren.
Stärkung der Kompetenz der Gemeinden durch nachhaltigen Zugang zu Wasser
Die Kombination vonJCDRILL's CSD1300-Fahrzeugund spezielle technische Unterstützung gewährleistet, dass Kunden geologische Herausforderungen bewältigen und zuverlässige Ergebnisse bei der Bohrung von Wasserbrunnen erzielen können.Mit höheren Erfolgsraten bei der Erreichung von Grundwasserlagen und schnellerem Bohrfortschritt, können Projekte nachhaltige Wasserquellen sowohl für Gemeinden als auch für Industriezweige in ganz Afrika liefern.
Mit derCSD1300 TiefbohrgerätJCDRILL unterstützt Kunden dabei, ihre Projektziele zu erreichen.
CWD200 Multifunktionale, kettengeführte Wasserbohranlage ist eine effiziente, multifunktionale vollhydraulische Wasserbohranlage. Sie kann in allen Arten von Formationen bohren und wird hauptsächlich für Wasserbrunnen in Industrie und Landwirtschaft, für Fundamente im Landesverteidigungsbau, für geologische Erkundungen, für geothermische Brunnen und andere Gründungsarbeiten eingesetzt. Sie ist im In- und Ausland beliebt.
Hauptmerkmale & Vorteile:
Leistungsstarker & zuverlässiger Motor: Ausgestattet mit einem drehmomentstarken 65-kW-Yunnei-Motor, der eine zuverlässige Leistung für kontinuierliche und anspruchsvolle Bohrarbeiten gewährleistet.
Außergewöhnliche Vielseitigkeit: Kann in verschiedenen Geländen und Bodenverhältnissen eingesetzt werden. Sie unterstützt sowohl Schlammrotationsbohren als auch DTH-Hammerbohren (Down-The-Hole)Methoden, die Flexibilität bieten, um den spezifischen Anforderungen vor Ort gerecht zu werden.
Überlegene Bohrleistung: Konzipiert für hohe Produktivität mit einer Bohrtiefe von bis zu 200 Metern und einem Lochdurchmesserbereich von 90 mm bis 350 mm.
Erhöhte Mobilität & Stabilität: Das integrierte Raupenfahrwerk bietet hervorragende Bodenhaftung und Manövrierfähigkeit auf rauem und unebenem Gelände und gewährleistet gleichzeitig eine hervorragende Stabilität während des Bohrens.
Vollhydraulisches System: Bietet reibungslose und präzise Steuerung, hohe Getriebeeffizienz und zuverlässigen Betrieb bei reduziertem Wartungsaufwand.
Technische Daten:
Bohrleistung:Tiefe: 200 m & Durchmesser: 90 - 350 mm
Bohrmethoden: Schlammrotationsbohren / DTH-Luftbohren
Triebwerk: 65 kW Yunnei Dieselmotor
Empfohlene Zusatzausrüstung:
Schlammpumpe: BW250 (Kapazität: 250 l/min, Druck: 2,5 - 7 MPa)
Luftkompressor: Druck: 1,5 - 2,5 MPa, Durchfluss: 15 - 30 m³/min
Transportabmessungen: 4070 × 1700 × 2180 mm (L × B × H)
Gewicht: 5400 kg
Fazit:
Der CWD200 stellt eine perfekte Balance aus Leistung, Vielseitigkeit und Mobilität dar. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Bohrtechniken und anspruchsvolle Bodenverhältnisse anzupassen, macht ihn zu einer hochproduktiven und kostengünstigen Wahl für Bohrunternehmen weltweit. Ob Ihr Projekt Schlammbohrungen in weichen Formationen oder Luftbohrungen in hartem Gestein erfordert, der CWD200 ist auf herausragende Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt.
In den weiten und vielfältigen Gebieten Afrikas bleibt der Zugang zu sauberem Wasser eine grundlegende Herausforderung für Millionen von Menschen.die abgelegenen Gemeinden ZentralafrikasIn den östlichen Gebieten Afrikas, in den ariden Ebenen und in den Gebieten in der Nähe der Grenze, hat die Suche nach Wasser seit langem das tägliche Leben definiert.Zugmaschinen und Anhängermaschinen, z. B. CSD300A,CWD300T und TWDB00B haben sich als mächtige Agenten des Wandels herausgestellt, die nicht nur Wasser, sondern auch Hoffnung bringen.
Diese robusten und effizienten Maschinen wurden erfolgreich auf dem gesamten Kontinent eingesetzt.bis in das Herz der Demokratischen Republik Kongo in ZentralafrikaDie JCDRILL-Riggen haben unermüdlich gearbeitet, ihre leistungsstarken Bohrmaschinen beißen tief in die Erde.Durchstechen von Felsen und Boden, um in lebenserhaltende Grundwasserlagen zu gelangen.
Das Ergebnis dieser unermüdlichen Anstrengungen wird nicht nur in Bohrungen gemessen, sondern in veränderten Leben.eine neueDiese einfache Veränderung schafft einen Welleffekt von tiefgreifenden Vorteilen.
Die JCDRILL-Ring ist mehr als nur ein Maschinenstück, das an Afrika verkauft wird; sie ist ein Partner im Fortschritt.Es stellt ein Fundament dar, auf dem Gemeinschaften aufbauen können- Ich weiß.Eine Quelle von Gesundheit, Gelegenheit und vor allem dauerhafte Hoffnung für kommende Generationen.
Auswahl des richtigen Kernbohrers für die Gesteinshärte
Die Wahl des richtigen Kernbohrers ist von entscheidender Bedeutung für effiziente und erfolgreiche Bohroperationen. Die Härte der Formation ist der Hauptfaktor, der diese Wahl beeinflusst, da sie sich direkt auf die Eindringrate (ROP), die Lebensdauer des Bohrers und die Gesamtkosteneffizienz auswirkt. Das allgemeine Prinzip besteht darin, den Schneidmechanismus und das Material des Bohrers an die Druckfestigkeit und Abrasivität des Gesteins anzupassen.
1. Weiche bis mittlere Formationen
Beispiele: Schiefer, Kalkstein, Sandstein, Kreide
Für weichere, weniger abrasive Gesteine sind Oberflächenbesetzte Diamantbohrer sehr effektiv. Diese Bohrer verfügen über Industriediamanten (entweder natürlich oder synthetisch), die direkt auf der Oberfläche der Metallmatrix angebracht sind. Sie schneiden das Gestein durch eine Schleifwirkung. Ihre scharfen Diamanten sorgen für schnelle Eindringraten in weichen Formationen, können sich aber schnell abnutzen, wenn sie in härterem, abrasiverem Untergrund verwendet werden.
Gemäß dem Matrixcode werden 1#–3# Bohrer für zerbrochenes, abrasives und härteres Gestein empfohlen.
2. Mittlere bis harte und abrasive Formationen
Beispiele: Harter Sandstein, Granit, Gneis
Mit zunehmender Gesteinshärte und Abrasivität sind Imprägnierte Diamantbohrer die beste Wahl. Anstatt Diamanten auf der Oberfläche zu haben, haben diese Bohrer Diamanten, die gleichmäßig in einer verschleißfesten Metallmatrix (normalerweise Wolframkarbid) vermischt sind. Wenn sich die Matrix während des Bohrens abnutzt, werden kontinuierlich frische, scharfe Diamanten freigelegt. Diese selbstschärfende Eigenschaft macht sie außergewöhnlich langlebig und ideal für das Bohren durch hartes, abrasives Gestein, bei dem oberflächenbesetzte Bohrer schnell abstumpfen würden.
Gemäß dem Matrixcode sind 4#–6# Bohrer für zerbrochenes, abrasives und härteres Gestein geeignet.
3. Sehr harte und zerklüftete Formationen
Beispiele: Magnetit, metamorphe Schiefer, Gneis, Granit, Basalt, Gabbro, Rhyolith, Diorit, Konglomerat, TaconiT
Für extrem hartes, sprödes oder stark zerklüftetes Gestein werden freischneidende Imprägnierte Diamantbohrer empfohlen. Sie sorgen für schnelles Eindringen in sehr harten, kompetenten Formationen.
Gemäß dem Matrixcode sind 7#–11# Bohrer freischneidende Bohrer, die für schnelles Eindringen in sehr hartes Gestein geeignet sind.
JCDRILL Diamantkernbohrer
JCDRILL bietet eine breite Palette von imprägnierten Diamantbohrermatrizen für unterschiedliche Bohranforderungen. Ob beim Bohren durch weiche, abrasive Sedimente oder hartes, zerklüftetes Gestein, JCDRILL bietet kundenspezifische Bohrerspezifikationen, die den spezifischen Bodenbedingungen entsprechen. Diese Vielseitigkeit gewährleistet Höchstleistung, eine längere Lebensdauer des Bohrers und maximale Effizienz bei verschiedenen Bohrprojekten.
Die Erkundung des Untergrunds ist ein grundlegender Prozess in der Geotechnik, im Bergbau und in der Geologie, der darauf abzielt, die physikalischen Eigenschaften und die Zusammensetzung der Erde unter der Oberfläche zu verstehen. Sie liefert wichtige Daten für die Planung von Fundamenten, die Bewertung der Hangstabilität, die Erkundung von Bodenschätzen und die Minderung geologischer Gefahren. Unter den verschiedenen angewandten Techniken sind der Standard Penetration Test (SPT), die Kernbohrung und die Reverse Circulation (RC) Drilling weit verbreitete Methoden, jede mit unterschiedlichen Anwendungen und Vorteilen.
1. Standard Penetration Test (SPT)
Der Standard Penetration Test ist ein In-situ-Dynamik-Penetrationstest, der hauptsächlich bei geotechnischen Standortuntersuchungen zur Bewertung der geotechnischen Eigenschaften von Böden und schwachen Gesteinen eingesetzt wird.
Methode: Ein dickwandiger Split-Barrel-Probennehmer wird mit einem Fallhammer mit einem Standardgewicht (63,5 kg) und einer Höhe (760 mm) in den Boden am Boden eines Bohrlochs getrieben. Die Anzahl der Schläge, die erforderlich sind, um den Probennehmer durch drei aufeinanderfolgende 150-mm-Intervalle zu treiben, wird aufgezeichnet. Die Summe der Schläge für die letzten beiden Intervalle (300 mm Eindringtiefe) wird als SPT-N-Wert angegeben.
Anwendungen:
Schätzung von Bodenfestigkeitsparametern (z. B. Reibungswinkel, relative Dichte).
Bewertung des Verflüssigungspotenzials von sandigen Böden während Erdbeben.
Bestimmung der Tragfähigkeit für Flachgründungen.
Vorteile: Einfach, kostengünstig und liefert sofort Daten für die vorläufige Bodenklassifizierung.
Einschränkungen: Weniger zuverlässig in bindigen Böden oder kiesigen Schichten; Ergebnisse können durch Bohrverfahren und Ausrüstung beeinflusst werden.
2. Kernbohrung
Die Kernbohrung ist eine Technik, mit der intakte zylindrische Proben (Kernproben) von Gestein und manchmal auch von Boden für detaillierte visuelle Inspektionen, Labortests und geologische Analysen gewonnen werden.
Methode: Ein Rotationsbohrer mit einem diamant- oder legierungsimprägnierten Kernbohrer schneidet einen ringförmigen Ring in den Untergrund und hinterlässt einen zentralen Kern, der in einen Kernlauf eintritt. Der Kernlauf wird in regelmäßigen Abständen entnommen, um die Probe zu extrahieren.
Anwendungen:
Geotechnische Charakterisierung der Gesteinsmasse (z. B. RQD - Rock Quality Designation).
Mineralexploration und Erzgehaltsbestimmung.
Studien zur Strukturgeologie (z. B. Störungszonen, Schichtflächen).
Vorteile: Liefert hochwertige, ungestörte Proben für umfassende Analysen (Festigkeit, Permeabilität, Mineralogie).
Einschränkungen: Teuer, zeitaufwändig und weniger effektiv in unkonsolidierten oder zerklüfteten Formationen.
3. Reverse Circulation (RC) Drilling
Reverse Circulation Drilling ist eine schnelle und effiziente Methode, die hauptsächlich in der Mineralexploration und bei groß angelegten geotechnischen Projekten eingesetzt wird, um repräsentative Spanproben aus der Tiefe zu erhalten.
Methode: Es wird ein Doppelwand-Bohrrohr verwendet: Die Bohrflüssigkeit (Luft oder Wasser) wird durch den Ringspalt zwischen dem Innen- und Außenrohr nach unten gepumpt und spült die Bohrkleinteile durch das Innenrohr an die Oberfläche. Dies verhindert eine Probenverunreinigung und ermöglicht eine kontinuierliche Probennahme.
Anwendungen:
Schnelle Erkundung nach Mineralien (z. B. Gold, Kupfer, Eisenerz).
Geochemische Analyse und Ressourcenschätzung.
Untersuchung von tiefen Bodenprofilen oder Alluvialablagerungen.
Vorteile: Hohe Eindringraten, minimale Kreuzkontamination, kostengünstig für tiefe Löcher.
Einschränkungen: Proben sind gestört (Späne statt Kerne), was detaillierte geotechnische Tests einschränkt; nicht geeignet für bindige Böden oder wenn intakte Proben benötigt werden.
Schlussfolgerung
Jede dieser Methoden—SPT, Kernbohrung und RC Drilling—dient einem einzigartigen Zweck bei der Erkundung des Untergrunds. Die Wahl hängt von den Projektzielen, den Materialarten, den Tiefenanforderungen und den Budgetbeschränkungen ab. Während der SPT ideal für flache Bodenuntersuchungen ist, zeichnet sich die Kernbohrung durch detaillierte Gesteinscharakterisierung aus, und das RC Drilling bietet Geschwindigkeit und Effizienz für die Mineralexploration. Die Integration dieser Techniken liefert oft das umfassendste Verständnis der Untergrundbedingungen.
Wenn Sie diesbezüglich Bedarf haben, wenden Sie sich bitte an JCDRILL um mehr zu erfahren und ein Angebot für die Ausrüstung zu erhalten.
Wir sind stolz darauf, die JRC200 Reverse Circulation Drilling Rig in Aktion zu präsentieren, die anspruchsvolle Bergregionen im Nahen Osten erobert.seine Macht zu demonstrieren, Präzision und Anpassungsfähigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Haupteigenschaften und Leistungsmerkmale
1. 200 m Tiefenkapazität und 115 ∼ 143 mm LochdurchmesserDie JRC200 erfüllt die Anforderungen für Bohrungen bis zu 200 m Tiefe und Bohrungsdurchmesser von 115 ∼ 143 mm. Unser Kunde aus dem Nahen Osten hat die Bohrungen bis zu einer Tiefe von 180 m mit einem Durchmesser von 127 mm erfolgreich abgeschlossen.effiziente Gewinnung von Qualitätsproben.
2Ein leistungsfähiges und bequemes StromsystemAusgerüstet mit einem 85 kW Yunnei-Motor kann die JRC200 Bohrwinkel von 45° bis 90° erreichen.Unser Kunde wählte einen Antriebskopf mit 90° UmkehrungFür andere Kunden sind hydraulische Klemmen, hydraulische Rückschlagventile und eine hydraulische Windeumkehr möglich.
3. Komplettes ProbenahmesystemDer Probensplitter, der Zyklon und die Windbox arbeiten zusammen, um eine genaue Probenentnahme, Spaltung und Lagerung zu gewährleisten.Die Kommission hat die Kommission aufgefordert,.g., 1/2, 1/4) um menschliche Fehler zu vermeiden und eine gleichbleibende Mineralzusammensetzung aufrechtzuerhalten, um die Genauigkeit und Repräsentativität für spätere Prüfungen und Analysen zu gewährleisten.
4Ausgestattet mit dem Luftkompressor JAC29/23 (29 m3/min, 23 bar)Das umgekehrte Zirkulationssystem, kombiniert mit der DTH-Technologie, verwendet den Luftkompressor, um Druckluft für Aufprall und Staubansammlung bereitzustellen.Der Umkehrschlaghammer und das Doppelrohrdesign ermöglichen den Eintritt von Druckluft zwischen den beiden Rohren.Diese Prozesse liefern saubere, trockene Steinscheiben zur Probenahme, die den Anforderungen der Kunden entsprechen.
Das JRC200 erweist sich weiterhin als kompakte und gleichzeitig leistungsstarke Lösung für die Rohrbohrung, ideal für Bergbauforschung, geotechnische Untersuchungen und Operationen in abgelegenem oder schwierigem Gelände.