Markenbezeichnung: | JCDRILL |
Modellnummer: | JCD1500S |
MOQ: | 1 SATZ |
Preis: | Verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, D/A, D/P, Western Union |
Versorgungsfähigkeit: | 20 Stück pro Monat |
JCD1500 wurde für Tiefkernbohrungen entwickelt, die maximales Drehmoment, erhöhte strukturelle Festigkeit und kontinuierliche Stabilität unter hoher Belastung erfordern. Es unterstützt HTW-, NTW- und BTW-Bohrungen bis zu einer Tiefe von 1800 Metern und eignet sich somit für anspruchsvolle Mineralexplorations- und geotechnische Projekte. Angetrieben von einem leistungsstarken 150 kW WEICHAI-Turbodieselmotor und unterstützt von einem Hochleistungs-Hydrauliksystem mit 330 l/min liefert das Bohrgerät bis zu 4000 Nm Rotationsdrehmoment und eine starke hydraulische Reaktion für hochresistente Formationen. Der integrierte bodenberührende Mast unterstützt eine Winkeleinstellung von 45° bis 90°, während der 3500 mm Vorschubhub und die 36-Tonnen-Zugkraft einen reibungslosen Betrieb unter tiefen und komplexen Bohrbedingungen gewährleisten.
Spezifikation | Einheit | JCD1500 |
Bohrleistung | ||
Bohrleistung | HTW-NTW-BTW | |
Bohrtiefe | m | 500-1500-1800 |
Hydrauliksystem | ||
Nenndruck | MPA | 28 |
Nennfluss | L/min | 350 |
Wärmeableitung | ||
Motor | ||
Marke | WEICHAI | |
Typ | Turbolader | |
Nenndrehzahl | U/min | 2400 |
Nennleistung | kW | 150 |
Bohrsystem | ||
Drehmoment | N.M. | 1000-4000 |
Geschwindigkeit | U/min | 1300 |
Turmtyp | Einteiliger, bodenberührender Turm | |
Vorschubhub | mm | 3500 |
Bohrwinkel | ° | 45-90 |
Max. Zugkraft | Tonne | 36 |
Max. Anpresskraft | Tonne | 18 |
Seilwinde | ||
Tragfähigkeit | kg | 1000/ 10000 |
Geschwindigkeit | U/min | 100-300/ 0-50 |
Drahtseildurchmesser | mm | 6/ 18 |
Seilkapazität | m | 1500/ 50 |
Gehsystem | ||
Betriebsart | Manuelle & Fernbedienung | |
Gehgeschwindigkeit | KM/H | 3.5 |
Steigwinkel | ° | 40 |
Schlammpumpe | ||
Modell | BW-250 | |
Durchfluss | L/MIN | 0-250 |
Druck | MPA | 0-10 |
Hydraulikgenerator | ||
Typ | Variable Frequenz, bürstenlos, wartungsfrei | |
Leistung | kW | 11 |
Spannung | V | 220/ 380 |
Gewicht & Abmessungen | ||
Transportgröße | mm | 6000* 2100* 2400 |
Gewicht | Tonne | 10.5 |
>> Der JCD1500 wird von einem 150 kW WEICHAI-Turbomotor und einem 330 l/min Hydrauliksystem angetrieben, das starke, kontinuierliche Leistung für Tiefkernbohrungen liefert. Das System bietet stabilen Druck und reaktionsschnelle Steuerung und gewährleistet effizientes Bohren in hoch-
resistenten Formationen.
>> Mit einem 3500 mm Vorschubhub und einer 36-Tonnen-Zugkraft unterstützt das Bohrgerät eine stabile Kerngewinnung in Tiefen von bis zu 1800 Metern. Der bodenberührende Mast ermöglicht das Bohren von 45° bis 90° und eignet sich somit sowohl für vertikale als auch für geneigte Bohrungen.
>> Ein Doppel-Seilwindensystem umfasst eine 1000 kg Hochgeschwindigkeitswinde und eine 10.000 kg Hochleistungswinde, wodurch die Hubkapazität für Stangen, Gehäuse und schwere Werkzeuge erhöht wird. Dieses Setup verbessert die Effizienz unter tiefen und komplexen Bohrbedingungen.
>> Ausgestattet mit einer BW-250-Schlammpumpe und einem 11 kW-Frequenzumrichter bietet das Bohrgerät zuverlässiges Spülen und Strom vor Ort. Manuelle und Fernbedienungen, eine Gehgeschwindigkeit von 3,5 km/h und eine Steigfähigkeit von 40° gewährleisten eine hohe Anpassungsfähigkeit in anspruchsvollem Gelände.
1. Ultra-Tiefe Mineralexplorationsprojekte
Mit einer maximalen Bohrtiefe von 1800 Metern eignet sich das Bohrgerät perfekt für die Erkundung tiefer Erzkörper wie Gold, Kupfer, Lithium und Seltenerdelemente in Hartgesteinsbedingungen.
2. Geotechnische Bohrungen für große Infrastruktur
Geeignet für Tiefenuntersuchungen in Dammfundamenten, Brücken, Tunneln und anderen Mega-Infrastrukturen, bei denen hoher Widerstand und tiefes Eindringen erforderlich sind.
3. Hochdrehmoment-Gehäuse und übergroße Kernläufe
Das Rotationsdrehmoment von 4000 Nm und die Zugkraft von 36 Tonnen ermöglichen ein reibungsloses Eindringen in dichte, zerklüftete oder mehrschichtige Formationen unter Verwendung von Gehäusen mit großem Durchmesser.
4. Fern- und Geländeeinsätze
Mit einer Gehgeschwindigkeit von 3,5 km/h, einer Steigfähigkeit von 40°, einer bordeigenen Stromerzeugung und einem Doppel-Seilwindensystem unterstützt der JCD1500 den autonomen Betrieb in unwegsamem, bergigem oder hochgelegenem Gelände.
5. Schweres Heben und Handhabung komplexer Werkzeuge
Das Doppel-Seilwindensystem mit einer 10-Tonnen-Hochleistungswinde ermöglicht ein sicheres und effizientes Handling von langen Stangen, schweren Gehäusen, Bohrlochwerkzeugen und Tieflochzubehör.
Q1: Wofür ist der JCD1500 konzipiert?
A1: Der JCD1500 wurde für Tiefkernbohrungen mit Wireline-Kernbohrungen mit HTW-, NTW- und BTW-Stangen entwickelt. Er bewältigt Tiefen bis zu 1800 Metern.
Q2: Womit wird das JCD1500-Bohrgerät angetrieben?
A2: Es wird von einem 150 kW WEICHAI-Turbodieselmotor angetrieben, der eine hohe und stabile Leistung für den Dauerbetrieb unter hoher Belastung liefert.
Q3: Wie leistungsstark ist das Hydrauliksystem?
A3: Das Hydrauliksystem arbeitet mit einem Druck von 28 MPa und einer Durchflussrate von 350 l/min, wodurch eine schnelle, starke und konsistente hydraulische Reaktion für alle Operationen gewährleistet wird.
Q4: Wie hoch sind das maximale Drehmoment und der Vorschubhub?
A4: Das Bohrgerät liefert bis zu 4000 Nm Rotationsdrehmoment und hat einen Vorschubhub von 3500 mm, was für langes, ununterbrochenes Kernbohren in tiefem und widerstandsfähigem Boden geeignet ist.
Q5: Kann der JCD1500 abgewinkeltes Bohren bewältigen?
A5: Ja. Der einteilige, bodenberührende Mast unterstützt Bohrwinkel von 45° bis 90°, wodurch sowohl vertikale als auch geneigte Bohroperationen möglich sind.
Q6: Was sind die Merkmale des Seilwindensystems?
A6: Es beinhaltet:
1000 kg Hochgeschwindigkeits-Hilfswinde
10.000 kg Hochleistungswinde
Diese sind für die Handhabung von Gehäusen, Stangen und schweren Werkzeugen mit erweitertem Hubbereich (1500 m/50 m Seilkapazität) ausgelegt.
Q7: Welche Schlammpumpe ist enthalten?
A7: Das Bohrgerät verfügt über eine BW-250-Hochdruck-Schlammpumpe, die bis zu 250 l/min Durchfluss und 10 MPa Druck liefert und sich für effektives Spülen in tiefen Formationen eignet.
Q8: Eignet es sich für Fern- und netzunabhängige Operationen?
A8: Ja. Der 11 kW bordeigene Frequenzumrichter (220 V/380 V) gewährleistet den autarken Betrieb auch an abgelegenen Standorten.
Q9: Wie mobil ist der JCD1500?
A9: Er bietet eine Gehgeschwindigkeit von 3,5 km/h und kann bis zu 40° steigen, wodurch er auf unebenem und unwegsamem Gelände sehr mobil ist.
Q10: Wie lauten die Transportabmessungen und das Gewicht?
A10: Die Transportgröße des Bohrgeräts beträgt 6000 × 2100 × 2400 mm, und es wiegt ungefähr 10,5 Tonnen.
Diamantkernbohrgeräte zum Verkauf Raupentyp-Bohrgerät Raupenkernbohrgerät
Kernbohrmaschine für den Bergbau Bergbau-Bohrausrüstung zum Verkauf Bohrgerät für Bodentests
geotechnische Bohrausrüstung Fernbedienungs-Bohrgerät