logo
Nachrichten
Zu Hause / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über SPT-Test in der geotechnischen Untersuchung: Wie funktioniert er und warum ist er wichtig?

SPT-Test in der geotechnischen Untersuchung: Wie funktioniert er und warum ist er wichtig?

2025-07-07

Der Standard-Durchdringungstest (SPT)ist eine weit verbreitete geotechnische Untersuchungsmethode in situ zur Beurteilung der Boden-/Gesteinsfestigkeit und Schichtung.integrierteine Bohrplattform für den Bergkern, die Rotationsbohrungen zur Probenahme des Kerns mit dynamischen Durchdringungstests kombiniert und umfassende Untergrunddaten liefert.



Hauptmerkmale:

1Verfahren:
Ein Split-Barrel-Probennehmer wird mit einem 63,5 kg schweren Hammer, der von einer Höhe von 760 mm abgeworfen wird, in den Bohrlochboden getrieben.
Die Anzahl der Schläge, die für jede Durchdringung von 150 mm (insgesamt 450 mm) erforderlich ist, wird als N-Wert (Schlagzahl) erfasst.
2. Kompatibilität mit Bohrgeräten:
Anpassungsfähig für hydraulische/pneumatische Steinkernbohrungen (z. B. Kabelsysteme).
Aufrechterhaltung der Bohrlochstabilität während der SPT in gebrochenen Gesteins- oder Überlastschichten.
3. Anwendungen:
Beurteilung der Tragfähigkeit von Fundamenten.
Korrelation der N-Werte mit der Scherfestigkeit (z. B. für die Verflüssigungsanalyse).
Ergänzende Daten zur Bergkwaliteitsbezeichnung (RQD) in Kernproben.
4Vorteile:
Doppelfunktion: kontinuierliche Kernbildung + SPT-Profiling.
Tiefenfähigkeit: typischerweise bis zu 100 m, abhängig von der Kapazität des Bohrwerks.

JCDRILL Kernbohranlage bietet volle hydraulische automatische SPT-Funktion, die perfekt auf der Bergbaustelle funktioniert!

neueste Unternehmensnachrichten über SPT-Test in der geotechnischen Untersuchung: Wie funktioniert er und warum ist er wichtig?  0