logo
Nachrichten
Zu Hause / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf

Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf

2025-09-08

Die Erkundung des Untergrunds ist ein grundlegender Prozess in der Geotechnik, im Bergbau und in der Geologie, der darauf abzielt, die physikalischen Eigenschaften und die Zusammensetzung der Erde unter der Oberfläche zu verstehen. Sie liefert wichtige Daten für die Planung von Fundamenten, die Bewertung der Hangstabilität, die Erkundung von Bodenschätzen und die Minderung geologischer Gefahren. Unter den verschiedenen angewandten Techniken sind der Standard Penetration Test (SPT), die Kernbohrung und die Reverse Circulation (RC) Drilling weit verbreitete Methoden, jede mit unterschiedlichen Anwendungen und Vorteilen.

1. Standard Penetration Test (SPT)

neueste Unternehmensnachrichten über Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf  0

neueste Unternehmensnachrichten über Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf  1       neueste Unternehmensnachrichten über Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf  2




Der Standard Penetration Test ist ein In-situ-Dynamik-Penetrationstest, der hauptsächlich bei geotechnischen Standortuntersuchungen zur Bewertung der geotechnischen Eigenschaften von Böden und schwachen Gesteinen eingesetzt wird.

  • Methode: Ein dickwandiger Split-Barrel-Probennehmer wird mit einem Fallhammer mit einem Standardgewicht (63,5 kg) und einer Höhe (760 mm) in den Boden am Boden eines Bohrlochs getrieben. Die Anzahl der Schläge, die erforderlich sind, um den Probennehmer durch drei aufeinanderfolgende 150-mm-Intervalle zu treiben, wird aufgezeichnet. Die Summe der Schläge für die letzten beiden Intervalle (300 mm Eindringtiefe) wird als SPT-N-Wert angegeben.
  • Anwendungen:
    • Schätzung von Bodenfestigkeitsparametern (z. B. Reibungswinkel, relative Dichte).
    • Bewertung des Verflüssigungspotenzials von sandigen Böden während Erdbeben.
    • Bestimmung der Tragfähigkeit für Flachgründungen.
  • Vorteile: Einfach, kostengünstig und liefert sofort Daten für die vorläufige Bodenklassifizierung.
  • Einschränkungen: Weniger zuverlässig in bindigen Böden oder kiesigen Schichten; Ergebnisse können durch Bohrverfahren und Ausrüstung beeinflusst werden.

2. Kernbohrung

neueste Unternehmensnachrichten über Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf  3  neueste Unternehmensnachrichten über Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf  4

Die Kernbohrung ist eine Technik, mit der intakte zylindrische Proben (Kernproben) von Gestein und manchmal auch von Boden für detaillierte visuelle Inspektionen, Labortests und geologische Analysen gewonnen werden.

  • Methode: Ein Rotationsbohrer mit einem diamant- oder legierungsimprägnierten Kernbohrer schneidet einen ringförmigen Ring in den Untergrund und hinterlässt einen zentralen Kern, der in einen Kernlauf eintritt. Der Kernlauf wird in regelmäßigen Abständen entnommen, um die Probe zu extrahieren.
  • Anwendungen:
    • Geotechnische Charakterisierung der Gesteinsmasse (z. B. RQD - Rock Quality Designation).
    • Mineralexploration und Erzgehaltsbestimmung.
    • Studien zur Strukturgeologie (z. B. Störungszonen, Schichtflächen).
  • Vorteile: Liefert hochwertige, ungestörte Proben für umfassende Analysen (Festigkeit, Permeabilität, Mineralogie).
  • Einschränkungen: Teuer, zeitaufwändig und weniger effektiv in unkonsolidierten oder zerklüfteten Formationen.

3. Reverse Circulation (RC) Drilling

neueste Unternehmensnachrichten über Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf  5

neueste Unternehmensnachrichten über Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf  6

neueste Unternehmensnachrichten über Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf  7  neueste Unternehmensnachrichten über Erfahren Sie mehr über geologische Explorationen: SPT, Kernbohrungen und Umkehrkreislauf  8





Reverse Circulation Drilling ist eine schnelle und effiziente Methode, die hauptsächlich in der Mineralexploration und bei groß angelegten geotechnischen Projekten eingesetzt wird, um repräsentative Spanproben aus der Tiefe zu erhalten.

  • Methode: Es wird ein Doppelwand-Bohrrohr verwendet: Die Bohrflüssigkeit (Luft oder Wasser) wird durch den Ringspalt zwischen dem Innen- und Außenrohr nach unten gepumpt und spült die Bohrkleinteile durch das Innenrohr an die Oberfläche. Dies verhindert eine Probenverunreinigung und ermöglicht eine kontinuierliche Probennahme.
  • Anwendungen:
    • Schnelle Erkundung nach Mineralien (z. B. Gold, Kupfer, Eisenerz).
    • Geochemische Analyse und Ressourcenschätzung.
    • Untersuchung von tiefen Bodenprofilen oder Alluvialablagerungen.
  • Vorteile: Hohe Eindringraten, minimale Kreuzkontamination, kostengünstig für tiefe Löcher.
  • Einschränkungen: Proben sind gestört (Späne statt Kerne), was detaillierte geotechnische Tests einschränkt; nicht geeignet für bindige Böden oder wenn intakte Proben benötigt werden.

Schlussfolgerung

Jede dieser Methoden—SPT, Kernbohrung und RC Drilling—dient einem einzigartigen Zweck bei der Erkundung des Untergrunds. Die Wahl hängt von den Projektzielen, den Materialarten, den Tiefenanforderungen und den Budgetbeschränkungen ab. Während der SPT ideal für flache Bodenuntersuchungen ist, zeichnet sich die Kernbohrung durch detaillierte Gesteinscharakterisierung aus, und das RC Drilling bietet Geschwindigkeit und Effizienz für die Mineralexploration. Die Integration dieser Techniken liefert oft das umfassendste Verständnis der Untergrundbedingungen.

Wenn Sie diesbezüglich Bedarf haben, wenden Sie sich bitte an JCDRILL um mehr zu erfahren und ein Angebot für die Ausrüstung zu erhalten.